Toggle navigation
Carsten Westphal
Home
Galerie
Bilder
verkaufte Bilder
Fotos
Ausstellungen
Medien
Bücher
Filme
Radio-Interview
Info
News
Ausstellungen
Portrait
Vita
Partners
Kamel-Trekking
Kontakt
Home
Vita
2016
U.a. im Messner Mountain Museum Firmian, MMM Corona, Italien
http://www.messner-mountain-museum.it
2015
Publikationen. „Der Wüstenmaler Carsten Westphal – Sand. Weite. Stille.“, 2015. ISBN 978-3-00-047912-0
2014
Seit 2014 Kunstseminar-Lehrtätigkeit in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz. U.a.: Kunstakademie Bad Reichenhall, Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor, Kunstfabrik Hannover, Fabrik am See. Italien: Kunstakademie Kloster Neustift bei Brixen. Österreich: Kunstfabrik Wien. Schweiz: art Teams, Herisau und Niederlenz. Frankreich: Musée Unterlinden, Colmar. Multivisionshows und Vorträge, u.a. im Völkerkundemuseum Hamburg, Weltenbummler-Messe Köln, Viva Touristika Rostock u.a.
2010
Carsten Westphal Bilder befinden sich Sammlungen in Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Holland, England, Frankreich, Spanien, Dänemark, Kanada, Australien.
2003
Seit 2003 Expeditionen in die Wüsten der Welt. Sahara (Marokko, Libyen, Tunesien, Ägypten), Sinai Wüste (Ägypten), Arabische Wüste (Syrien, Jordanien, Ägypten), Thar (Indien), Grand Erg Oriental / Chott el Djerid / Dahar Gebirge (Tunesien), Rub al-Khali (Oman, VAE), Mojave Desert, Death Valley, Sonora, Chihuahua, White Sands, Bonneville Saltlake, Colorado Plateau, Great Basin, Monument Valley (USA), Ódáðahraun (Island) Namib, Kalahari (Namibia) Natronsee, (Tansania) Vulkane: Boavista/Sal (Kapverdische Inseln), Ätna (Sizilien), Timanfaya (Lanzarote), Island, Ol Doinyo Lengai (Tansania)
2002
Umzug ins Atelier Westphal, Friedensweg 10 a, 22609 Hamburg
1999
Atelier „Les deux ceps“, Hamburg
1996/99
Atelier Rambachstrasse, Hamburg
1996
Freischaffender Künstler. Erste Einzelausstellung in Hamburg. Seit 1996 auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Darunter über 150 Einzelausstellungen
1994/96
Arbeit an großformatigen, vornehmlich abstrakten Bildern
1986/94
Studium: Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Philosophie Teilnahme an mehreren Ausgrabungen. Auslandsaufenthalte in Italien, Griechenland, Frankreich, Italien, USA, Sowjetunion, Ungarn u.a. Abschluss: Magister Artium
1983
Erste großformatige Arbeiten Acryl auf Leinwand Arbeit in verschiedenen Ateliers
1981/82
Aquarelltechniken erlernt bei dem Hamburger Maler Peter Lübbers
1963
Am 2. April in Hamburg geboren